Hier ist was los
Mit unseren Freizeitangeboten bringen wir Menschen jeden Alters zusammen, die gemeinsam aktiv und kreativ sind und bleiben möchten
Wir bringen unsere Mitglieder, deren Nachbarinnen und Nachbarn jeder Generation zusammen und organisieren unter anderem Kreativ- und Sportkurse, Vorträge sowie Ausflüge und Tagesfahrten. Das Wohl der Älteren liegt uns am Herzen. Das machte unser Vorstand einmal mehr im Hinblick auf den Treffpunkt „Auf dem Kiewitt 14“ deutlich. „Hochbetagte Mitglieder, die Hilfe benötigen, werden von Nachbarn unterstützt. Das finden wir wunderbar und fördern gern diesen Treff.“
Wo sich alle Generationen treffen
Veranstaltungen für Jung und Alt finden in den 1956-Räumlichkeiten im Französischen Quartier 7 (FQ7), im Veranstaltungsraum in der Hebbelstraße 1 und im 1956-Treffpunkt „Auf dem Kiewitt 14“ statt. Zusätzlich bieten wir dank unserer guten Beziehungen zu sozialen Einrichtungen, Vereinen und Organisationen in weiteren Stadtteilen Potsdams Unterhaltungs- und Freizeitmöglichkeiten an, etwa im „K2“ im Kuckucksruf 9-12" in Waldstadt, in der AWO-Seniorenfreizeitstätte im Wurzelwerk in der Waldstadt II, in der Bürgerbegegnungsstätte „Stern*Zeichen“ Am Stern und im „Bürgerhaus Am Schlaatz“.