Sparbuch
Der risikoarme Klassiker
Sparen für den nächsten Urlaub, sparen für den Enkel oder Geld für spontane Entschlüsse zurücklegen: All das ist mit unserem Sparbuch möglich. Ein Sparbuch sei nicht mehr wirklich zeitgemäß, so die weitläufige Meinung – zumindest nicht als Mittel zum Vermögensaufbau. Der Hauptgrund: extrem niedrige oder gar nicht mehr vorhandene Zinsen. Es gilt bei uns aber nach wie vor als Klassiker unter den Sparformen, vor allem bei Menschen, die Wert auf Sicherheit und Übersichtlichkeit legen. Es ist risikoarm und wir können oft höhere Zinsen anbieten als andere Banken und Kreditinstitute.
Die Finanzen im Blick behalten
Um ein Sparbuch zu eröffnen, genügen 50 Cent als Mindestbetrag. Sparerinnen und Sparer können dann jederzeit, regelmäßig oder unregelmäßig, Geldbeträge in bar, per Überweisung oder per Dauerauftrag auf das Sparbuch einzahlen. Die Höhe der Summe legen die Sparbuchbesitzerinnen und -besitzer selbst fest. Über 2.000 Euro je Kalendermonat kann jederzeit verfügt werden. Wer mehr Geld „anfassen“ möchte, muss das drei Monate vorher bei uns ankündigen. Wer die Beträge nicht anrührt, wird sich nach der jährlich Zinsgutschrift über attraktive Zinsen freuen.
- Konditionen für Privatkunden seit 15.03.2025: 0,75 % p.a.
- Konditionen für Kinder und Jugendliche bis 25 Jahre ab 15.03.2025: 1,00 % p.a.
(Juristische Personen, die gemeinnützigen, mildtätigen und kirchlichen Zwecken dienen, auf Anfrage)
Zinsrechner
Hinweis zum Zinsrechner:
Die Ergebnisse des Zinsrechners stellen lediglich unverbindliche Beispielrechnungen dar. Rechtliche Ansprüche können daraus nicht hergeleitet werden. So sind z.B. eventuelle Änderungen des Grundzinssatzes während der Laufzeit und steuerliche Gesichtspunkte (evtl. Abzug von Zinsabschlagsteuer etc.) nicht berücksichtigt.