Saarmund
Neu, modern, ländlich
Seit 2024 wohnen unsere Mitglieder auch in Saarmund in der Gemeinde Nuthetal. Der Ort wächst langsam, behält aber seinen dörflichen Charakter
Nur zehn Kilometer Luftlinie von Potsdam entfernt, liegt der kleine Ortsteil Saarmund. Er wirkt wie in Dorf, auch wegen der nur knapp 2.000 Einwohner. Außerhalb der Potsdamer Stadtgrenzen, im Teil der Gemeinde Nuthetal im Landkreis Potsdam Mittelmark, ist inzwischen die 1956 aktiv. Seit 2024 stehen hier die ersten neuen, modernen und energetischen Wohngebäude zwischen Gartenweg und Weinbergstraße.
Die moderne Wohnanlage im Grünen mit insgesamt 48 Wohnungen fügt sich gut. Es handelt sich um vier baugleiche sogenannte Punkthäuser mit jeweils zwölf Wohneinheiten auf drei Geschossen. Die Größen der Wohnungen liegen zwischen 60 und 95 Quadratmetern, verteilt auf zwei bis drei Zimmer. Die Wohnungen sind ideal für Jung und Alt, für Alleinstehende und Paare, in den Dreiraumwohnungen finden junge Familien ein neues gemütliches Zuhause. Alle Etagen sind dank eines Aufzugs barrierearm erreichbar, die Erdgeschosswohnungen sind komplett barrierefrei. Jede Wohnung verfügt über eine Terrasse, Dachterrasse oder einen Balkon. „Wir freuen uns, dass wir unseren Wohnungsbestand und auch unsere Mitgliederschaft in Potsdam-Mittelmarkt erweitern und somit etwas zum genossenschaftlichen Wohnen auch außerhalb der Landeshaupt beitragen können“, erklärte unser Vorstandssprecher Matthias Pludra beim Richtfest. Faktisch komplett CO₂-neutral ist die Anlage auch. Modern und klimaneutral hin oder her: Der dörfliche Charakter bleibt trotz all der „Neuheiten“. Saarmund ist Saarmund.
Dörfliches Gemeinschaftsleben
Saarmund ist ein Naturidyll, mitten im Naturpark Nuthe-Nieplitz gelegen, umgeben von Wäldern, Wiesen und Seen. Und ja, der typische dörfliche Charme ist erkennbar, die Bewohner lieben ihren Rückzugsort: Es gibt eine Dorfkirche, den Tante-Emma-Laden und mit der ortsansässigen Genossenschaft Agro Saarmund auch einen lokalen Bauernbetrieb. Landleben pur also. Ebenfalls dorftypisch ist ein Gemeindehaus – hier ist es der Bürgertreff Saarmund, das ehemalige Café Nuthella. Von der Babykrabbelgruppe über das Nähstübchen und „Body Power – Fit ohne Gerät“ bis hin zum gemeinsamen Mittagstisch für Rentnerinnen und Rentner findet jeder seine persönliche Lieblingsaktivität. Besonders die ältere Generation schätzt die abwechslungsreichen Angebote. Leben für ein breites Publikum anbieten haben sich die Verantwortlichen des Bürgertreffs auf die Fahne geschrieben. So kommt zusammen, wer zusammengehört: Jungen Menschen, ältere Menschen, Familien – alle an einem Ort in einem kleinen Seelenörtchen im Grünen.
Fazit: Das Leben in Saarmund ist vielleicht etwas langsamer und entspannter als in der Stadt. Dennoch gut zu wissen, dass das bunte Stadtleben um die Ecke liegt.
Unsere Wohnungen in Saarmund:
- Weinbergstraße 20/20 a (Baujahr 2022)
- Gartenweg 5/6 (Baujahr 2022)